Etappe
22. Ramsvikslandet runt
-
Etappenlänge
14 km
-
Höhenunterschied
47m
-
Schwierigkeit
Anspruchsvoll
-
Zeitaufwand
5-6h
Die Etappen 16 und 18-22 sind Teil des „Signature Trail Bohuskusten“ des schwedischen Tourismusverbandes, der besonders schön, ausgewählt und qualitätsgesichert durch den schwedischen Tourismusverband ist.
In Sotenäs folgt der Küstenpfad Teilen des viel weiter verbreiteten Soteleden. Die Gemeinde hat bestimmten Abschnitten des Soteleden Vorrang eingeräumt und sie auch als Küstenweg gekennzeichnet.Der Küstenweg in Sotenäs hat 9 verschiedene Etappen.
Das Naturschutzgebiet Ramsvikslandet, das auch als Königreich der Felsen bekannt ist, besteht aus ausgedehnten Felsengebieten mit Heideheiden, Wiesen und kleineren Feuchtgebieten. Hier sind deutlich die Spuren des Eisschildes in Form von riesigen Kratern, runden Platten und Eisrillen zu erkennen. Die Felsen sind perfekt für natürliches und aufregendes Klettern.
Ramsvik ist eigentlich eine Halbinsel, die in den 1930er Jahren im Zusammenhang mit dem Bau des Sotekanalen vom Festland abgetrennt wurde, um eine sicherere Schifffahrtsroute zu schaffen. Jetzt können Sie die Insel bequem mit einer Drehbrücke über den Kanal erreichen. Karten der Umgebung finden Sie an der Brücke auf dem Festland und an den Parkplätzen auf Ramsvikslandet. Neben der Küstenweg-Etappe gibt es mehrere schöne Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen, wenn Sie tagsüber wandern möchten.
Der südliche Teil von Ramsvik bietet einen herrlichen Blick auf das Meer mit einigen der besten Badestellen rund um die Bucht von Haby. In der Nähe befindet sich auch das Grab von König Tryggve, ein großer Steinhaufen, der vermutlich aus der frühen Bronzezeit stammt.
Bitte beachten Sie, dass das Zelten im gesamten Reservat gemäß der Bezirksverwaltung verboten ist. Im nördlichen Teil der Insel gibt es Ramsviks övergård und Ramsviks Cottage Village & Camping für Unterkünfte und Restaurants sowie fertige Wanderpakete, die gebucht werden können. Etwas nördlich davon gibt es einen Parkplatz bei Tångevik, der ein guter Ausgangspunkt für den Wanderweg ist.
Länge: 14,5 km
Zeit: 5-6 h
Anfahrt: Etwa 1 km von der Brücke über den Sotekanalen entfernt befindet sich die Bushaltestelle Ramsviksvägen.
Schwierigkeit: Mittelschwer
Wegart: Asphalt, Schotterstraße, Weg, Felsen
Nicht verpassen: Der Ausblick aufs Meer. Bitte beachten Sie, dass nach Angaben der Kreisverwaltung im gesamten Reservat ein Campingverbot besteht.
14 km
47m
Anspruchsvoll
5-6h
- Hav
- Klippor
- Skog
- Naturreservat
- Vandringsled
- Kuststigen
Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe
Klicken Sie unten auf eine Sehenswürdigkeit, um zu sehen, was Sie entlang des Weges entdecken können.
Tourenvorschläge und Informationen
Hier finden Sie ausgewählte Tourenvorschläge und Information zu den Wegen!
Alle anzeigenWeiter auf der Weg
Frühere Etappe
Nächste Etappe
Teilen Sie Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen Ihre Bilder durch Tagging.