Etappe
Göteborgs Skärgårdsled - Bühne 1 von 3
-
Etappenlänge
10 km
-
Schwierigkeit
Leicht
-
Zeitaufwand
3h
Fährstandort Hönö - Hönö Klåva (inkl. Rundslinga Fotö)
Der Weg führt an der Windmühle von Hönö Heden vorbei. Weiter am Yachthafen vorbei und weg in Richtung Jungfruviken mit Schwimmen, Grillen und labyrinthartigem Wald.
Dieser östliche Küstenabschnitt ist gesäumt von flachen Strandwiesen, Sandstränden, seichten Buchten und Felsstränden. Da die Ostseite im Vergleich zur Westseite der Insel besser vor Wellen und Wind geschützt ist, ist die Natur hier üppiger und üppiger. In den Hainen wachsen unter anderem Eiben und Hasel. Die sandigen Böden sind der Nährboden für die seltene und vom Aussterben bedrohte Art Martorn.
Am weitesten im Süden liegt die Weide der Engländer. Ein Gebiet mit spannender Geschichte und antiken Denkmälern sowie einer Blumenwiese, auf der im Frühling Orchideen blühen.
Entlang der nördlichen Uferlinie und in direktem Anschluss an die Engländerweide stehen Rasttische und Grillmöglichkeiten zur Verfügung. In der Nähe des nördlichen Parkplatzes gibt es einen großen Outdoor-Fitnessraum, einen Spielplatz und eine Toilette.
Schwierigkeit: Leicht
Rundslingan Fotö
Steigen Sie auf die 14 Meter hohe Fotö-Brücke mit Panoramablick über Göteborgs Bucht Hönö Klåva und weiter nach Vinga im Westen. Die Etappe schlängelt sich durch Schärengebäude, hinaus in die Berge auf der Westseite und endet im Zentrum von Hönö Klåva.
Nordwest-Fotö wird von felsigem Gelände mit kleinen Gewässern und armen Sümpfen dominiert. Du wanderst über Fels- und Felsstrände und kleine Strandwiesen.
Entlang des Weges im Süden wachsen reichlich Strand-Wermut, Strand-Rüben und Marrispen. Oben auf dem Hügel gibt es einen kleinen Seerosenteich.
Weiter nördlich gibt es einige Töpfe, die während der Eiszeit entstanden sind.
Am äußersten Ende des nordwestlichen Kaps befindet sich eine Kiesbank, die von Strandschnecken dominiert wird.
Schwierigkeit: Herausfordernd
Länge: 10 km
Zeit: 3 Stunden
Anreise: Die Etappe beginnt an der Fährhaltestelle Hönö.
Schwierigkeitsgrad: Leicht (die Schleife auf Fotö ist herausfordernd).
Untergrund: Asphalt, Schotterweg, Pfad, Felsen
Nicht verpassen: Die fantastische Aussicht auf das Meer. Die Vogelstation in Großhamn.
Oberfläche: Von der Fährhaltestelle Hönö aus asphaltierte Straße und dann Pfad, Berg, Übungsschleife bis Fotöbron.
Auf Fotö besteht die Oberfläche aus Asphalt, Felsen und Bergen. Von der Asphaltstraße Fotöbron bis nach Hönö klåva.
Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe
Klicken Sie unten auf eine Sehenswürdigkeit, um zu sehen, was Sie entlang des Weges entdecken können.
Tourenvorschläge und Informationen
Hier finden Sie ausgewählte Tourenvorschläge und Information zu den Wegen!
Alle anzeigenWeiter auf der Weg
Frühere Etappe
Nächste Etappe
Teilen Sie Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen Ihre Bilder durch Tagging.